60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
22. - 24.10.2025Salzburg
mit 7th German Stroke School
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
22. - 24.10.2025Salzburg
mit 7th German Stroke School
8. Ausgabe – September | neuroRAD 2022 – Präsenztagung – 12.-14. Oktober 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das komplette Kongressprogramm finden Sie ab sofort auf www.neurorad.de/programm - stellen Sie sich bereits jetzt Ihren persönlichen Planer zusammen! Werfen Sie dabei auch unbedingt einen Blick auf die zahlreichen Spezialkurse am Mittwoch. Vom Spektroskopiekurs und Kurs für Funktionelle MR-Bildgebung bis hin zum KI-Kurs ist hier für jeden etwas dabei. Ein weiterer Blick lohnt sich auf den Freitagnachmittag in die Sitzung "Preisverleihungen" hier präsentiert die DGNR die Preisträger*innen des Marc-Dünzl-Preis, des DGNR-Interventionspreis sowie des Kurt-Decker-Preis. In diesem Jahr wird zum ersten Mal auch der Publikationspreis Junge Neuroradiologie für die beste Publikation in der Clinical Neuroradiology aus dem Kreis der Jungen Neuroradiologie vergeben. Seien Sie gespannt auf die Ergebnisse dieser herausragenden Beiträge und freuen Sie sich auf die spannenden Vorträge der Preisträger*innen.
Das Kongressmotto Präzision. Individualisiert. findet sich auch im MTRA-Programm wieder. An allen drei Kongresstagen dürfen Sie sich auf ein umfangreiches und innovatives Programm freuen – in Theorie und Praxis. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen den Hands-on-Kurs „Interventionelle Neuroradiologie: Interventionen anhand der Flussmodelle“ am Freitag. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit Interventionen unter realistischen Bedingungen und mit ausgewiesenen Experten zu erfahren.
Steigen Sie noch heute in die Planung Ihres persönlichen Programms ein und sichern Sie sich Ihren Platz in einem der Spezialkurse!
Wir freuen uns, Sie beim neuroRAD 2022 in Kassel begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Peter Schramm
Direktor des Instituts für Neuroradiologie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Lübeck
Kongresspräsident 2022
Prof. Dr. med. Claus Zimmer
Direktor der Abteilung für Neuroradiologie
am Klinikum rechts der Isar der TUM
Präsident der DGNR
Die 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. (DGNR) findet vom 12. bis 14. Oktober im Kongresspalais in Kassel statt - nach zwei digitalen Formaten zum ersten Mal wieder als Live-Kongress in voller Präsenz. Kongresspräsident Prof. Dr. Peter Schramm aus Lübeck und sein Team haben ein vielfältiges Programm unter dem Kongressmotto „Präzision. Individualisiert“ zusammengestellt. Was die Besucher:innen erwarten dürfen und warum Kassel ein ganz besonderer Kongressort ist, erfahren Sie im Interview.
Wir freuen uns Ihnen in diesem Jahr auch wieder die Möglichkeit geben zu können an drei spannenden Spezialkursen teilzunehmen. Im Folgenden finden Sie die Themen der Spezialkurse und mit Klick auf den jeweiligen Namen gelangen Sie bereits direkt zum Programm:
Alle drei Kurse finden nacheinander am Mittwoch, den 12.10.2022 statt und sind jeweils auf 50 Personen begrenzt. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze.
Alle drei Kurse wurden von der Landesärztekammer Hessen mit 4 CME-Punkten in der Kategorie A zertifiziert.
Informationen und Anmeldung unter: www.neurorad.de/anmeldung
Das Kongressmotto Präzision. Individualisiert. findet sich auch im MTRA-Programm wieder. An allen drei Kongresstagen dürfen Sie sich auf ein umfangreiches und innovatives Programm freuen – in Theorie und Praxis. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen den Hands-on-Kurs „Interventionelle Neuroradiologie: Interventionen anhand der Flussmodelle“ am Freitag. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit Interventionen unter realistischen Bedingungen und mit ausgewiesenen Experten zu erfahren.
Sind Sie gerade dabei oder planen Sie sich bei der DeGIR bzw. DGNR zertifizieren zu lassen? Es fehlen Ihnen aber noch ein paar Punkte? Dann haben Sie auf dem neuroRAD 2022 noch die perfekte Gelegenheit in 2022 zahlreiche Punkte zu sammeln. Hier finden Sie eine Übersicht aller zu erlangenden CME-Punkte.
Wir von der Jungen Neuroradiologie laden ein zum morgendlichen Rundlauf mit Startpunkt am Kongress-Palais – es stehen zwei verschiedene Strecken zur Auswahl (4 km oder 5 km). Auch Walken ist auf den Strecken möglich.
Am Donnerstag, den 13.10.2022 ab 7 Uhr geht es direkt vor dem Kongresspalais los.
Ein Laufshirt (verschiedene Größen zur Auswahl) als Erinnerung ist garantiert.
Die eingenommene Spendensumme kommt zur Hälfte der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen im Klinikum Kassel und zur Hälfte der Organisation Ärzte ohne Grenzen e.V. zugute.
Natürlich kann man auch spenden, wenn man nicht mitlaufen kann….
Macht alle mit! Wir freuen uns auf euch!
Die Anmeldung ist über die Kongressregistrierung möglich.
Das Online-Programm ist bereit um von Ihnen erkundet zu werden! Es erwartet Sie in diesem Jahr wieder eine breite Palette an Fortbildungsvorträgen quer durch die gesamte Neuroradiologie, u.a. mit den beliebten „Fit-für-den-Facharzt-Kursen“ und drei hochkarätigen Keynote-Vorträgen. Auch für junge Neuroradiolog:innen und MTRAs bieten wir in diesem Jahr eine vielfältiges Angebot von Vorträgen.
Besonders auf die Preisverleihungssitzung am 14.10.2022 um 17 Uhr möchten wir Sie aufmerksam machen und freuen uns auf Ihr reges Erscheinen.
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Online-Vorprogramm: www.neurorad.de/programm
Über DGNR ON DEMAND können Sie noch einmal die einzelnen Beiträge des neuroRAD 2021 Revue passieren lassen. Gerade dann, wenn Sie primär nicht die Möglichkeit hatten, den entsprechenden Vortrag live zu hören. Es gab wirklich so viele hervorragende Präsentationen, dass Sie sich diese Möglichkeit keinesfalls entgehen lassen sollten! Bitte beachten Sie, dass die Vorträge der virtuellen neuroRAD 2021 nur mit einem gültigen Tagungsticket zugänglich sind.
Datenschutzeinstellungen
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dies ist ein Webanalysedienst.
Wir verwenden Dienste und Trackingtechnologien von Dritten, um die Qualität unserer Website zu verbessern. Bitte wählen Sie aus, welche Dienste Sie aktivieren möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Impressum Datenschutz