im Namen des DGNR-Vorstands und des Kongressteams in Lübeck laden wir Sie herzlich zur 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. im Oktober 2022 in Kassel ein!
Nach aktuellem Stand der Lage können wir davon ausgehen, die kommende Jahrestagung nach zwei digitalen Formaten wieder als Live-Kongress in voller Präsenz ausrichten zu dürfen.
Unser Kongressmotto Präzision. Individualisiert. greift die sich kontinuierlich weiterentwickelnden Themenfelder der patientenspezifischen Therapien in der interventionellen Neuroradiologie auf, fokussiert aber auch all die Softwarelösungen, die Wege und Zeiten zur spezifischen Diagnostik und individualisierten Patientenbehandlung optimieren und die Verbreitung von Innovationen beschleunigen. Präzision. Individualisiert. spiegelt darüber hinaus die zunehmend individualisierten Arbeitsweisen in unserem Fachgebiet wider, von der Teleradiologie bis zur Robotik.
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der Tagung – als Referent*innen, als Einreicher*innen wissenschaftlicher Beiträge und Cases und nicht zuletzt als Besucher*innen.
Gestalten Sie die neuroRAD 2022 mit und reichen Sie unter www.neurorad.de einen wissenschaftlichen Beitrag, einen Interventional Video Case oder einen Diagnostic Case Abstract ein!
Nur durch die Präsentation Ihrer wissenschaftlichen und klinischen Aktivitäten kann unsere Tagung zu dem werden, was sie sein soll: der wichtigste Kongress in Deutschland für alle, die Interesse an unserem spannenden Fach haben.
Wir hoffen, dass unser vielfältiges Programm Ihr Interesse weckt und freuen uns darauf, Sie bei der neuroRAD 2022 begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Peter Schramm Direktor des Instituts für Neuroradiologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Lübeck Kongresspräsident 2022
Prof. Dr. med. Claus Zimmer Direktor der Abteilung für Neuroradiologie am Klinikum rechts der Isar der TUM Präsident der DGNR
Ihr Beitrag - Call for Abstracts
IHRE WISSENSCHAFT
Reichen Sie ein wissenschaftliches Abstract ein und präsentieren Sie Ihre Projekte in Form von Vorträgen in den Schwerpunkt- und Special Focus-Sitzungen und in den moderierten Posterbegehungen!
INTERVENTIONAL VIDEO CASES
Sie planen einen komplexen Fall oder den Einsatz eines innovativen Devices und können diesen auf Video festhalten? Dann reichen Sie ein Interventional Video Case Abstract für die Interventional Video Cases Sessions ein!
DIAGNOSTIC CASES
Sie möchten einen spannenden, lehrreichen oder seltenen diagnostischen Fall vorstellen? Dann bewerben Sie sich mit einem Diagnostic Case Abstract um einen Beitrag in der Diagnostic Cases Sitzung!
ABSTRACT-DEADLINES
Wissenschaftliche Abstracts: 16.05.2022
Interventional Video Cases und Diagnostic Cases: 06.07.2022
Alle weitere Informationen zur Erstellung und Einreichung der Abstracts finden Sie unter www.neurorad.de
DGNR-ON-DEMAND
Über DGNR ON DEMAND können Sie noch einmal die einzelnen Beiträge der neuroRAD 2021 Revue passieren lassen. Gerade dann, wenn Sie primär nicht die Möglichkeit hatten, den entsprechenden Vortrag live zu hören. Es gab wirklich so viele hervorragende Präsentationen, dass Sie sich diese Möglichkeit keinesfalls entgehen lassen sollten! Bitte beachten Sie, dass die Vorträge der virtuellen neuroRAD 2021 nur mit einem gültigen Tagungsticket zugänglich sind.