60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
22. - 24.10.2025Salzburg
mit 7th German Stroke School
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.
22. - 24.10.2025Salzburg
mit 7th German Stroke School
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist uns eine große Freude, Sie im Namen der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie und der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie herzlich zu unserer Jubiläumstagung vom 22. bis 24. Oktober 2025 nach Salzburg einzuladen.
Die Wahl Salzburgs als Veranstaltungsort spiegelt dabei die enge Zusammenarbeit zwischen der Deutschen und der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie wider. Die Entscheidung, für dieses Ereignis einmalig vom üblichen Tagungskonzept abzuweichen, betont zudem die Einzigartigkeit dieser Tagung.
Denn die 60. Jahrestagung ist eine besondere Gelegenheit, sowohl die beeindruckende Geschichte unseres Faches zu würdigen als auch den Blick auf die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten zu richten.
Unter dem inspirierenden Motto „Neuroradiologie besser machen“ möchten wir besondere Merkmale unseres Fachgebiets hervorheben. Die Neuroradiologie verbindet Diagnostik und Therapie auf höchstem wissenschaftlichem Niveau und bietet dabei vielfältige Berührungspunkte zu benachbarten Disziplinen wie Neurologie, Neurochirurgie und Onkologie.
Das Motto unterstreicht unser Streben nach kontinuierlicher Verbesserung – durch technologische Innovationen, optimierte Verfahren und die Erweiterung unseres Wissens. Dabei geht es vor allem auch um das Machen, d.h. um die praktische Umsetzung.
Das Programm wird geprägt sein von Themen, wie der Rolle von wissenschaftlichem und klinischem Fortschritten und Unternehmergeist in der Neuroradiologie, Neuerungen in der Neurotraumatologie, neuen Indikationen und innovativen Techniken in der Neurointervention. Hochkarätige Keynote-Speaker, darunter Adnan Siddiqui aus Buffalo, werden uns Einblicke in ihre bahnbrechende Arbeit geben. Zudem erwarten Sie spannende Diskussionen über die zukünftige Arbeitswelt, von Remote-Scanning bis hin zu neuen Arbeitsmodellen, sowie die neuesten Entwicklungen in der Neuroonkologie und Neurodegeneration. Und selbstverständlich richtet sich der 60. Neurorad nicht nur an ärztliches Publikum, sondern wartet auch mit einem attraktiven MTR-Programm auf!
Neben der fachlichen Weiterbildung soll auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen. Die Abendveranstaltungen – das Get-Together und der festliche Gesellschaftsabend – bieten Ihnen die Möglichkeit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Salzburg, mit seinem kulturellen Reichtum und der charmanten Atmosphäre, bietet dafür den idealen Rahmen.
Die Jubiläumstagung ist nicht nur eine Feier der vergangenen 60 Jahre, sondern ein Appell an uns alle, aktiv zur Weiterentwicklung unseres Fachgebiets beizutragen. Gemeinsam können wir die Zukunft der Neuroradiologie gestalten und unsere Arbeit noch besser machen – für uns, unsere Kolleginnen und Kollegen sowie vor allem für unsere Patientinnen und Patienten.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser besonderen Tagung zu sein. Wir freuen uns darauf, Sie in Salzburg zu begrüßen und dieses Jubiläum mit Ihnen zu feiern!
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Jens Fiehler, Hamburg | Prof. Dr. Johannes Pfaff, Salzburg | |
Kongresspräsident DGNR | Kongresspräsident ÖGNR |
Bitte beachten Sie, dass Sie ein gültiges Ticket benötigen um auf die Inhalte des neuroRAD 2024 zugreifen zu können.
(bitte auf das Bild klicken)